Hallo Mama,
schön, dass Du Interesse zeigst, und danke für den Eintrag. Also die Party fand ja diesmal im Haus von Kati und ihrem Partner statt, sie haben ein doch sehr großes Wohnzimmer, und das Mobiliar wurde so geräumt, dass für die erwachsenen Gäste und für die nur diesmal wenigen Kinder jeweils ein Areal zur Verfügung stand.
Tja, gute Frage, Verena hatte wohl auch so ca. 45-60 Minuten die Augen verbunden. Es ist ja so, dass sich dieses Spiel hinziehen kann, da die Spielerin den Smalltalk sucht, und manchmal ein doch längerer Dialog entsteht, je nachdem wie extrovertiert mancher Gast ist. In der Tat, finden das die Menschen scheinbar interessant, mit einem anderen zu sprechen, wenn diesem die Augen verbunden sind. Glauben die anderen dann, dass eine gewisse Anonymität für sie dann gewahrt bleibt, und sie plaudern dann etwas mehr, geben so privat etwas mehr preis? Darüber kann man spekulieren.
Jedenfalls spielte sie das Spiel sehr gut, ihr Verhalten zeigte Facetten, und das war insbesondere für mich interessant. Und optisch gab das Ganze ein reizvolles Bild ab, keine Frage.
Das Blindekuh-Spiel war diesmal nichts so spektakuläres wie das auf der Gartenparty -im Vergleich- oder vor allem das auf der Party wo "Miss Perfect" über eine Stunde spielte.
Sie sagte das vor den Kindern ganz normal an, die Erwachsenen bekamen das wohl nicht so mit. Wie es mit Blinde Kuh wäre, die Kinder stimmten zu, sie schlug sich als Blinde Kuh vor, die Kids stimmten wieder zu, also nichts Besonderes. Ich assistierte, in dem ich ihr die Augen verband, und sie drehte. Wie ich spielte? Ich foppte sie, in dem ich mal auf die Schulter tippte, ich umschlich sie, es war diesmal recht unspektakulär im Vergleich, machte aber allen Spaß, die Kinder spielten begeistert, und mein Mann konnte 2 andere Frauen überreden mitzuspielen, die dann noch dazu kamen.
Wie geschrieben, konnte Kati nach ca. 10 Minuten einen Jungen erwischen, den sie erkannte und dann die Augen verbunden bekam.
Da zogen sich die Erwachsenen zurück, Kati meinte ich könne wenn ich wollte zu den anderen Gästen, sie beaufsichtigt das Spiel auch alleine. Ich ging mit meinem Mann zu den anderen. Ich fragte nur interessehalber die beiden Frauen, ob sie gespielt hätten wenn sie gefangen worden wären, was beide sogar bejahten.
Hast Du vor, dass Spiel bei einer Party mit Kindern und Erwachsenen wieder aufzulegen, oder wie verstehe ich Deine Fragen? Warum sollten die erwachsenen Gäste das nicht akzeptieren, wenn man den sehr jungen Gästen das als Spiel vorschlägt? Besser als ständig mit dem Smartphone daddeln.
Konnte MMama das richtige Paar Schuhe sehend herausfinden, welches sie "blind" getragen hatte?
VlG Esther
schön, dass Du Interesse zeigst, und danke für den Eintrag. Also die Party fand ja diesmal im Haus von Kati und ihrem Partner statt, sie haben ein doch sehr großes Wohnzimmer, und das Mobiliar wurde so geräumt, dass für die erwachsenen Gäste und für die nur diesmal wenigen Kinder jeweils ein Areal zur Verfügung stand.
Tja, gute Frage, Verena hatte wohl auch so ca. 45-60 Minuten die Augen verbunden. Es ist ja so, dass sich dieses Spiel hinziehen kann, da die Spielerin den Smalltalk sucht, und manchmal ein doch längerer Dialog entsteht, je nachdem wie extrovertiert mancher Gast ist. In der Tat, finden das die Menschen scheinbar interessant, mit einem anderen zu sprechen, wenn diesem die Augen verbunden sind. Glauben die anderen dann, dass eine gewisse Anonymität für sie dann gewahrt bleibt, und sie plaudern dann etwas mehr, geben so privat etwas mehr preis? Darüber kann man spekulieren.
Jedenfalls spielte sie das Spiel sehr gut, ihr Verhalten zeigte Facetten, und das war insbesondere für mich interessant. Und optisch gab das Ganze ein reizvolles Bild ab, keine Frage.
Das Blindekuh-Spiel war diesmal nichts so spektakuläres wie das auf der Gartenparty -im Vergleich- oder vor allem das auf der Party wo "Miss Perfect" über eine Stunde spielte.
Sie sagte das vor den Kindern ganz normal an, die Erwachsenen bekamen das wohl nicht so mit. Wie es mit Blinde Kuh wäre, die Kinder stimmten zu, sie schlug sich als Blinde Kuh vor, die Kids stimmten wieder zu, also nichts Besonderes. Ich assistierte, in dem ich ihr die Augen verband, und sie drehte. Wie ich spielte? Ich foppte sie, in dem ich mal auf die Schulter tippte, ich umschlich sie, es war diesmal recht unspektakulär im Vergleich, machte aber allen Spaß, die Kinder spielten begeistert, und mein Mann konnte 2 andere Frauen überreden mitzuspielen, die dann noch dazu kamen.
Wie geschrieben, konnte Kati nach ca. 10 Minuten einen Jungen erwischen, den sie erkannte und dann die Augen verbunden bekam.
Da zogen sich die Erwachsenen zurück, Kati meinte ich könne wenn ich wollte zu den anderen Gästen, sie beaufsichtigt das Spiel auch alleine. Ich ging mit meinem Mann zu den anderen. Ich fragte nur interessehalber die beiden Frauen, ob sie gespielt hätten wenn sie gefangen worden wären, was beide sogar bejahten.
Hast Du vor, dass Spiel bei einer Party mit Kindern und Erwachsenen wieder aufzulegen, oder wie verstehe ich Deine Fragen? Warum sollten die erwachsenen Gäste das nicht akzeptieren, wenn man den sehr jungen Gästen das als Spiel vorschlägt? Besser als ständig mit dem Smartphone daddeln.
Konnte MMama das richtige Paar Schuhe sehend herausfinden, welches sie "blind" getragen hatte?
VlG Esther